SEMINAR Kärnten 2014
Steinmetzmeister Erwin Zechmeister nahm im Juli 2014 mit seinen Filialleiterinnen Edith Eichwalder (Horn) und Beate Meißl (Ernstbrunn) an einem Fortbildungsseminar in Geomantie in Kärnten teil.
In wirklich wunderschöner Landschaft erfuhren wir viel über das Erspüren von Orten und Steinen und durften an einer Werksbesichtigung eines Steinbruches teilnehmen.Was ist Geomantie ?
Der Begriff GEOMANTIE setzt sich zusammen aus dem Wort 'GEO' - was Erde bedeutet - und 'MANTIE' - was für Interpretationskunst steht.
Die heutige europäische Geomantie ist eine Lehre, die sich selbst als „ganzheitliche“
Erfahrungswissenschaft versteht und versucht, die Identität eines
Lebensraumes, eines Ortes oder einer Landschaft zu erfassen und diese
durch Gestaltung, Kunst oder Raum- und Landschaftsplanung zu
berücksichtigen und individuellen Ausdruck zu verleihen.
Geomantie
sei das Erkennen und Erspüren von guten Plätzen in Raum und Landschaft
und damit die Grundlage für ein harmonisches und gesundes Wohnen und
Leben. Die Aufgabe eines Geomanten bestehe darin, „baubiologisches
Wissen“ mit der geomantischen Kunst zu vereinen, Räume zu gestalten, den
guten Ort zu erkennen und zu erspüren und mit den Menschen in Einklang
zu bringen.